Der Karriere-Coburg-Podcast

Arbeiten an der Mobilität der Zukunft

Podcast

Luftbild mit den Gebäuden der Firma Martin im Grünen

International tätig, gleichzeitig tief in der Region verwurzelt
RadioEINS zu Gast bei einem Spezialisten für Metallumformung und langjährigen Partner der Automobilindustrie

Kim Schmidt sprach mit Bettina Kornitzky, Personalleiterin, Gina Döhla, Mitarbeiterin im Marketing, und Martin Heidl, Ausbildungsleiter, über die besondere, familiär geprägte Arbeitsatmosphäre bei Martin, die sich durch alle Abteilungen zieht. Jetzt den Podcast starten!

Der Karriere-Coburg-Podcast

Ein sympathischer Arbeitgeber

Podcast

Gruppenbild von Mitarbeitenden der Firma Prodinger

Mit großer Leidenschaft zu exzellenten Leistungen
RadioEINS besucht eines der führenden Handelsunternehmen für industrielle Verpackungsmittel

Kim Schmidt interviewt Markus Weidner, Leiter Kundenmanagement Süd-Ost, Julia Rauh, Teamleiterin & Ausbildungsleiterin für Gewinnung und Bindung, sowie Michelle Helk, Auszubildende zur Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement, über ihren Arbeitgeber PRODINGER. Reinhören!

Der Karriere-Coburg-Podcast

21 Fachabteilungen und unzählige Möglichkeiten

Podcast

Gebäude Regiomed

Spitzenmedizin und Teamgeist vereint im Klinikum Coburg
Mitarbeitende im Austausch mit RadioEINS

Reporterin Kim Schmidt spricht mit Sabrina Breternitz (Pflegedirektorin), Christin Gutsch (Gesundheits- & Kinderkrankenpflegerin), Katrin Rudolph und Stefanie Storl (beide Gesundheits- & Krankenpflegerin) über Weiterbildung, Klinikalltag und besondere Benefits. Reinhören erwünscht!

Der Karriere-Coburg-Podcast

Karriere machen in einem innovativen, familiären Arbeitsumfeld mit besonderem Flair

Podcast

Campus Hochschule Coburg

Die Hochschule Coburg als Arbeitgeber
RadioEINS war auf dem Campus unterwegs

Reporterin Kim Schmidt hat Dr. Matthias J. Kaiser, Kanzler der Hochschule Coburg, Andreas Renner, Leiter des Referats Marketing und Kommunikation, und Bettina Stadtmüller, Leiterin der Abteilung Personal, interviewt und viel Interessantes über die Hochschule als attraktiven Arbeitgeber erfahren.

Der Karriere-Coburg-Podcast

In Coburg gegründet und weltweit mit 8.000 Mitarbeitern in 140 Ländern aktiv

Podcast

Gebäude Kaeser

Ein Weltkonzern in Familienhand
RadioEINS zu Besuch bei KAESER

In dieser Podcast-Folge hat Reporterin Kim Schmidt mit dem Vorstandsvorsitzenden von KAESER KOMPRESSOREN, Thomas Kaeser, sowie mit Mitarbeitenden und Auszubildenden über das international erfolgreiche Unternehmen gesprochen.  Gleich anhören, es lohnt sich!

Der Karriere-Coburg-Podcast

Mit über 13 Millionen Kunden der große Versicherer für Privathaushalte in Deutschland

Podcast

Gebäude HUK-COBURG

Familienbewusst, flexibel und gesundheitsförderlich: Arbeiten in der HUK-COBURG
Mitarbeitende im Interview mit RadioEINS

Reporterin Kim Schmidt hat sich mit Manuela Glaser (Abteilungsleitung People & Culture), Michael Müller (Vorstandsmitglied der HUK-COBURG Rechtsschutzversicherung und Abteilungsleitung Kraftfahrt Betrieb) und vielen weiteren Mitarbeitenden des Versicherers unterhalten. Jetzt Podcast starten!

ZUR AKTUELLEN FOLGE

Der Karriere-Coburg-Podcast

Dynamischer Online-Handel für Armaturen in Küche, Garten und Bad

Podcast

Personengruppe Team der Firma Baechlein

Innovative Produkte unter dem Motto "Wasser ist Leben"
Das Team von Bächlein im Gespräch mit RadioEINS

Reporterin Kim Schmidt hat sich mit Gründer und Geschäftsführer Jan Carlsen sowie drei Mitarbeitenden über das Unternehmen, die flexiblen Arbeitsbedingungen, offene Stellen und den starken Teamgeist bei Bächlein unterhalten und viel Interessantes erfahren. Reinhören lohnt sich!

Der Karriere-Coburg-Podcast

32.000 Mitarbeiter … 69 Standorte … 24 Länder

Podcast

Drei Fahnen vor Gebäude Brose

Internationaler Automobilzulieferer in Familienbesitz
Brose-Mitarbeiter im Gespräch mit RadioEINS

Reporterin Kim Schmidt war bei Brose zu Gast und hat sich mit Technologe Maximilian Fischer und der angehenden Mechatronikerin Emily Vieweg über Karrierechancen, Entwicklungsmöglichkeiten und Ausbildungen unterhalten. Reinhören lohnt sich!

Der Karriere-Coburg-Podcast

Zukunfsträchtiger Fachgroßhandel – Heizungen und Bäder werden immer gebraucht

Podcast

Luftbild mit Gebäuden der Firma Max Carl

Max Carl KG – Mehr als Bäder
Ausbildungsleiterin Katja Dippold im Gespräch mit RadioEINS

Reporterin Kim Schmidt hat die Max Carl KG in Großheirath bei Coburg besucht. Katja Dippold erzählt, warum es sich lohnt, bei Max Carl Karriere zu machen, eine Ausbildung zu absolvieren und warum das Unternehmen wirklich rockt.

Der Karriere-Coburg-Podcast

Zu Besuch bei einem modernen Familienunternehmen

Podcast

Luftbildaufnahme der Gebäude der Firma Leise in Coburg

LEISE GmbH & Co. KG – gemeinsam zum Erfolg
Vertriebsleiter Martin Sperschneider, Birgit Bauer aus der Personalabteilung und Auszubildende Alisia im Interview

Gleich anhören und mehr über das kollegiale Arbeitsklima und die interessante Produkt- und Serviepalette des Coburger Großhandelsunternehmens erfahren.

Der Karriere-Coburg-Podcast

So klingt ein Hidden Champion

Podcast

Mitarbeiter der Firma Waldrich in Arbeitskleidung von einer Großmaschine

WALDRICH: Qualität, Technologie, Innovation - Made in Germany
Andreas Bätz im Gespräch mit RadioEINS

Werkzeugmaschinen so groß wie Handballfelder, hervorragendes Betriebsklima und zahlreiche Karrierechancen. Hören Sie jetzt rein!

Der Karriere-Coburg-Podcast

So hört sich die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Coburg an.

Podcast

Die WIFÖG hilft weiter
Diana Schmitt und Lisa Presler im Gespräch mit RadioEINS

Egal, ob es um die Ansiedlung von Unternehmen, die Vereinbarkeit von Karriere und Familie in Coburg oder spezielle Dual-Career-Angebote geht, die Wirtschaftsförderung ist der richtige Ansprechpartner. Hören Sie jetzt rein!

Coburg – die Stadt mit den vielen guten Seiten

Hier erfahren Sie mehr über Coburg als Ort zum Leben und Arbeiten.

Team der Wirtschaftsförderung der Stadt Coburg im einem Foyer stehend

Angebote der Wirtschaftsförderung

Gut in Coburg ankommen – für einen perfekten Karrierestart

Bauen und Wohnen in Coburg

Bauen und Wohnen

Interessante Wohnlagen und bezahlbare Preise

Campus Hochschule Coburg

Bildung und Wissenschaft

Aus- und Weiterbildung wird hier großgeschrieben

Junge Frau mit Kind

Familien und Soziales

Eine familienfreundliche und soziale Stadt

Gesundheitsvorsorge Klinikum Coburg

Gesundheit und Versorgung

Bestens versorgt –
der Gesundheitsstandort

Landestheater Coburg

Kultur und Freizeit

Kein Platz für Langeweile

Discjockey

Nachtleben und Gastronomie

Von typisch fränkisch bis House und Techno

Kleiner Rosengarten in Coburg

Natur und Erholung

Viel Grün im Herzen der Stadt

Sonnenaufgang Veste Coburg

Sehenswürdigkeiten und Schönes

Herzliche Einladung zum Schlendern und Schauen

Schild mit Aphorismus: Ein Lächeln kostet weniger als elektrischer Strom und gibt mehr Licht.

Soziales Engagement und Ehrenamt

Gutes in und für Coburg tun

Verkehr und Mobilitaet Coburg

Verkehr und Mobilität

Kurze Wege, gute Verkehrsanbindungen

 

Wirtschaftsstandort Coburg

Coburg mit seinen über 41.000 Einwohnern zählt als ein herausragender Wirtschaftsstandort im Norden Bayerns. Die Unternehmenslandschaft der Stadt ist in ihrer Vielfalt einzigartig. Start-ups mit smarten Ideen, Branchen-Champions, innovativ agierende Mittelständler, Konzerne und international aufgestellte Unternehmen sind hier ansässig und ständig auf der Suche nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Kein Wunder, dass Coburg auch in verschiedenen Rankings Spitzenplätze belegt. Laut eines Internetrankings surft Coburg allen Metropolen davon und belegt Platz 1 dieser Auswertung. 

Quelle: Portal „testberichte.de“ – Breitband-Ranking

Ihr direkter Kontakt

Lisa Presler und Diana Schmitt von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Coburg mbH stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

captcha